Zahnärztetag und Fortbildungstagung 2022 in Warnemünde: Jetzt anmelden
Der Zahnärztetag der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern findet jährlich am ersten Septemberwochenende in Rostock-Warnemünde statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an den Universitäten Greifswald und Rostock e. V. organisiert. Der 30. Zahnärztetag findet am 2. und 3. September 2022 im Hotel Neptun statt. Parallel findet am 3. September 2022 die Fortbildungstagung für die zahnmedizinische Assistenz im Kurhaus Warnemünde statt. Flyer und Anmeldeformular werden mit der kommenden dens an die Zahnarztpraxen verschickt. Eine Online-Anmeldung ist bereits jetzt möglich.
Die Bundeszahnärztekammer hat eine Aufklärungskampagne über Risiken, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Parodontitis gestartet. Sie können mitmachen! Dafür wurden nun Kampagnenmaterialien wie zum Beispiel Praxisplakate, TV-Banner, Social-Media-Bilder sowie Textbausteine als Download zur Verfügung gestellt.
Bundeszahnärztekammer, PKV-Verband und Beihilfe von Bund und Ländern haben sich nicht auf eine Verlängerung der sogenannten Corona-Hygienepauschale über den 31. März 2022 hinaus verständigen können. PKV und Beihilfe haben, wie im letzten Beschluss bereits in Aussicht gestellt, einer erneuten Verlängerung der Hygienepauschale nicht zugestimmt.
Bundeszahnärztekammer startet Paro-Aufklärungskampagne
Etwa 35 Millionen Menschen in Deutschland sind an einer Parodontitis erkrankt. Die oftmals unerkannte Volkskrankheit weist etliche Wechselwirkungen mit internistischen Erkrankungen auf und kann damit den gesamten Organismus betreffen. Parodontitis ist jedoch gut vorzubeugen und sie ist gut behandelbar - dies gerade im Anfangsstadium. Deshalb ist die Steigerung des Bewusstseins für diese Erkrankung zentral. Die Bundeszahnärztekammer startet mit dem 22. März 2022 eine Aufklärungskampagne. Ziel: die Bedeutung von Parodontitis für breite Bevölkerungsschichten verständlich zu vermitteln. Früherkennung, Risikowahrnehmung und Krankheitsverständnis in der Bevölkerung sollen gestärkt werden.
Aktuelle, für Zahnarztpraxen geltende Corona-Regelungen
Das Infektionsschutzgesetz, die Corona-Landesverordnung M-V sowie die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung sind aktuell geändert bzw. neu gefasst worden. Welche Maßnahmen sich daraus für die Arbeit in der Zahnarztpraxis ergeben, haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.