Der Zahnärztetag der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern findet seit 1991 jährlich am ersten Septemberwochenende in Rostock-Warnemünde statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an den Universitäten Greifswald und Rostock e. V. organisiert.
Zahnärztetag 2022
Thema
Der heranwachsende Patient - Prävention und interdisziplinäre Therapie
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Franka Stahl
Professionspolitik
Stefanie Tiede
Datum
2. und 3. September 2022
Tagungspreis
Freitag, 02.09.2022: 110 EUR oder 100 EUR für Mitglieder der ZMKMV/DGZMK
Samstag, 03.09.2022: 125 EUR oder 115 EUR für Mitglieder der ZMKMV/DGZMK
Tagungsort und Unterkunft
Hotel Neptun
Seestr. 19
18119 Rostock-Warnemünde
0381 7770
Die Unterkunft im Hotel Neptun kann mit dem Stichwort „Zahnärztetag“ bis zum 15.07.2022 gebucht werden.
Preise pro Nacht
EZ: 149 EUR
DZ: 238 EUR
DZ als EZ: 224 EUR
Fortbildungspunkte
Freitag, 2. September 2022: 6 Punkte
Samstag, 3. September 2022: 8 Punkte
Fachausstellung
Während des Zahnärztetages findet im Hotel Neptun eine berufsbezogene Fachausstellung statt.
Fortbildungstagung für die zahnmedizinische Assistenz
Am 3. September 2022 findet im Kurhaus Warnemünde die Fortbildungstagung für die zahnmedizinische Assistenz statt.
Freitag, 2. September 2022
ab 12:00 Uhr | Ausgabe der Tagungsunterlagen für Freitag |
12:00 Uhr | Eröffnung der Fachausstellung |
13:00 Uhr | Eröffnung der Tagung und Professionspolitik Stefanie Tiede, Prof. Dr. Torsten Mundt |
13:45 Uhr | Einführung in das wissenschaftliche Thema: Prävention und (Früh)behandlung bei Kindern aus interdisziplinärer Sicht Prof. Dr. Franka Stahl |
14:00 Uhr | Prävention orofazialer Dysfunktionen Mathilde Furtenbach |
14:45 Uhr | Die Rolle der Zahnmediziner bei der Prävention/Frühbehandlung von HNO-Problemen Prof. Dr. Robert Mlynski |
15:30 Uhr | Diskussion und Pause |
16:15 Uhr | Möglichkeiten und Grenzen der myofunktionellen Therapie bei Kindern Dr. Susanne Codoni |
17:00 Uhr | Kieferorthopädischer (Be)handlungsbedarf – Was kann warten? Wann sollte früh überwiesen werden? Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke |
18:00 Uhr | Diskussion und Ende des ersten Tagungstages |
Samstag, 3. September 2022
ab 08:00 Uhr | Ausgabe der Tagungsunterlagen für Samstag |
09:00 Uhr | Materialunverträglichkeiten bei Kindern Prof. Dr. Lina Gölz |
09:45 Uhr | Innovationen in der (Kinder)-Kieferorthopädie Prof. Dr. Karl-Friedrich Krey |
10:30 Uhr | Diskussion und Pause |
11:15 Uhr | White-Spots und Zahnwurzelresorptionen im Rahmen einer KFO-Therapie - Hintergründe und Präventionsstrategien Priv.-Doz. Dr. Dr. Christian Kirschneck |
12:00 Uhr | Umgang mit White-Spot-Läsionen u. a. Schmelzschäden Dr. Ulrike Burmeister |
12:45 Uhr | Diskussion und Mittagspause |
13:00 Uhr | Mitgliederversammlung Mecklenburg-Vorpommersche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an den Universitäten Greifswald und Rostock e. V. |
14:30 Uhr | Zahndurchbruchstörungen bei Kindern und Jugendlichen Dr. Hubertus van Waes |
15:15 Uhr | Diskussion und Pause |
15:45 Uhr | Rechtliche Aspekte bei der Behandlung Minderjähriger mit privaten Zusatzleistungen RA Peter Ihle |
16:15 Uhr | Patientencompliance und die Adhärenz: Praxisnahe Tipps zur Kommunikation zwischen Patienten(-eltern) und Behandler Prof. Dr. Peter Kropp |
17:00 Uhr | Diskussion, Schlussworte und Ende der Tagung |
Eine Auflistung aller Referenten inklusive Kurzvita wird zeitnah vor dem Zahnärztetag veröffentlicht.
Das Programm an unserem Servicestand wird rechtzeitig vor der Veranstaltung hier veröffentlicht. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein.
Allgemeine Bedingungen
- Der Tagungspreis beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen und den Besuch der digitalen Fachausstellung an beiden Veranstaltungstagen.
- Der Tagungspreis ist nach Erhalt der Rechnung unter Angabe des Verwendungszweckes an die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern zu überweisen:
IBAN: DE86 3006 0601 0103 0533 50
BIC: DAAEDEDDXXX
Verwendungszweck: Zahnärzetag, Rechnungsnummer - Die Anmeldung hat in Textform zu erfolgen. Dafür können die Anmeldekarten oder das Anmeldeformular unter www.zaekmv.de verwendet werden. Gehen mehr Anmeldungen ein, als Teilnehmer möglich sind, werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt ihres Eingangs in der Geschäftsstelle der ZÄK M-V berücksichtigt.
- Teilnehmende erhalten für die Veranstaltung eine Anmeldebestätigung, die Rechnung, einen persönlichen Zugangslink per E-Mail sowie eine Teilnahmebescheinigung.
- Teilnehmende können bis zum 12.08.2022 von der Anmeldung zurücktreten. In diesem Fall ist eine Bearbeitungsgebühr von 25 EUR zu zahlen. Die Rücktrittserklärung muss in Textform erfolgen.
- Änderungen des Programmablaufs werden unter www.zaekmv.de bekannt gegeben.
Tagungspreis
Freitag, 02.09.2022: 110 EUR oder 100 EUR für Mitglieder der ZMKMV/DGZMK
Samstag, 03.09.2022: 125 EUR oder 115 EUR für Mitglieder der ZMKMV/DGZMK
Hier können Sie Ihre Tagungskarte für den Zahnärztetag 2022 bestellen. Bitte verwenden Sie für jeden Teilnehmer ein eigenes Anmeldeformular.
Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle

