Content

Fortbildungstagung für die zahnmedizinische Assistenz

Die Fortbildungstagung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern für die zahnmedizinische Assistenz findet seit 1992 jährlich am ersten Samstag im September statt. Während der Tagung findet eine berufsbezogene Fachausstellung statt.

Fortbildungstagung 2024

Datum
7. September 2024

Veranstaltungsort
Hotel Neptun
Seestr. 19
18119 Rostock-Warnemünde

Fachausstellung
Während der Fortbildungstagung findet im Rahmen des Zahnärztetages im Hotel Neptun eine berufsbezogene Fachausstellung statt.

Das Tagungsprogramm wird im Frühjahr 2024 hier veröffentlicht. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein.

Eine Auflistung aller Referenten inklusive Kurzvita wird zeitnah vor der Fortbildungstagung veröffentlicht.

Allgemeine Bedingungen

  1. Der Tagungspreis beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen und den Besuch Fachausstellung.
  2. Der Tagungspreis ist nach Erhalt der Rechnung unter Angabe des Verwendungszweckes an die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern zu überweisen:
    IBAN: DE42 3006 0601 0003 0533 50
    BIC: DAAEDEDDXXX
    Verwendungszweck: ZFA-Tagung, Rechnungsnummer
  3. Die Anmeldung hat in Textform zu erfolgen. Dafür können die Anmeldekarten oder das Anmeldeformular unter www.zaekmv.de verwendet werden. Gehen mehr Anmeldungen ein, als Teilnehmer möglich sind, werden die Anmeldungen nach dem Zeitpunkt ihres Eingangs in der Geschäfts­stelle der ZÄK M-V berücksichtigt.
  4. Teilnehmende erhalten für die Veranstaltung eine Anmeldebestätigung, die Rechnung sowie eine Teilnahmebescheinigung.
  5. Teilnehmende können bis zum 11.08.2023 von der Anmeldung zurücktreten. In diesem Fall ist der Tagungspreis nicht zu zahlen. Die Rücktrittserklärung muss in Textform erfolgen.
  6. Änderungen des Programmablaufs werden unter www.zaekmv.de bekannt gegeben.

Tagungspreis

Tagung: 65 EUR
Seminar: 35 EUR

Eine Online-Anmeldung ist ab Ende Mai 2024 möglich. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein. 

Der Flyer zur Fortbildungstagung sowie das Anmeldeformular werden Ende Mai 2024 hier veröffentlicht. Bitte schauen Sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder rein.


Ihr Ansprechpartner in der Geschäftsstelle

Annette Krause

0385 489306-840385 489306-99