Aktuelles für Zahnärzte, Praxispersonal und Patienten
Fortbildung bequem vom Sofa aus: Neues Format ZÄK M-V Online bietet Information und Austausch
Kompakt, informativ und niederschwellig – das sind die Attribute, die das Fortbildungsangebot beschreiben, mit dem die Zahnärztekammer M-V Sie ab April jeden dritten Dienstag im Monat in den Feierabend begleiten möchte. Am 20. April soll der Startschuss zu der neuen digitalen Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „ZÄK M-V Online“ fallen. Ziel des neuen Formats ist es, interessante Themen aus der Welt der Zahnmedizin sowie der Berufsausübung in Form eines Gespräches zwischen zwei Moderatoren vorzustellen.
Impftermine für Mitarbeiter von Zahnarztpraxen ab Montag vereinbar
Ab kommenden Montag (8. März) können alle berufstätigen Zahnärzte im Land für sich und ihre Mitarbeiter einen Termin für die Corona-Impfung vereinbaren. Dies geht aus einer am Dienstag vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V veröffentlichten Pressemitteilung hervor. Die Terminvergabe erfolgt für alle Impfzentren im Land über die zentrale Hotline zur Impfterminvergabe unter 0385 20271115. Wichtig: Ohne Priorisierungsbescheinigung bzw. -nachweis erhalten Sie keine Impfung! Zum Impftermin bringen Sie neben eHBA oder Zahnarztausweis bzw. der Mitarbeiterbescheinigung Ihren Impfausweis sowie vorsorglich Ihren Personalausweis mit.
Gemäß § 7 der Wahlordnung der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern vom 3. Dezember 2016 wird die Wahl zur 9. Amtsperiode der Kammerversammlung angekündigt. Der Vorstand der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat am 22. Februar 2021 gemäß § 5 Abs. 1 der Wahlordnung einen Wahlleiter und eine Wahlkommission bestellt.
Die Wahlen zur Kammerversammlung richten sich nach § 15 Heilberufsgesetz in Verbindung mit den Bestimmungen der Wahlordnung vom 3. Dezember 2016. Die Wahlen zur Kammerversammlung finden als Briefwahl nach den Grundsätzen der Verhältniswahl aufgrund von Listen- und Einzelwahlvorschlägen statt. Die Wahl zur Kammerversammlung erfolgt landesweit und über Wahlkreise.
Das Curriculum Endodontie startet unter der wissenschaftlichen Leitung von OÄ Dr. Heike Steffen im Mai 2021 für maximal 20 Teilnehmer und beinhaltet einen Lehrumfang von zehn Modulen innerhalb von zwei Jahren. Acht Module finden jeweils freitags und samstags an den Polikliniken für Zahnerhaltung der Universitätskliniken Greifswald oder Rostock statt und beinhalten einen theoretischen und einen praktischen Teil. Dafür konnten wieder namhafte Referenten aus Deutschland mit internationaler Expertise gewonnen werden.
Ab sofort sind die Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern unter neuen Telefonnummern erreichbar. Die Zentrale erreichen Sie unter 0385 489306-80.