Aktuelles für Zahnärzte, Praxispersonal und Patienten
Neuer Internetauftritt der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat ihren Internetauftritt einem Relaunch unterzogen. Zwar bleibt die Adresse www.zaekmv.de erhalten, jedoch sollen ein neues Layout und übersichtlichere Strukturen das Benutzen erleichtern. Zudem wurden einige Services erneuert bzw. hinzugefügt. Darüber hinaus wurde ein Responsive Design hinterlegt, sodass sich das Layout jedem mobilen Endgerät anpasst. So können die Informationen der Homepage jetzt auch von unterwegs ohne optische Komplikationen über Smartphone oder Tablet abgerufen werden. Unter der bekannten Internetadresse erwartet den Besucher eine überarbeitete Homepage mit neu konzipierten Inhalten und insbesondere einem komplett neuen Erscheinungsbild.
Neu auf der Homepage sind u. a. folgende Leistungen:
Auf der Startseite werden aktuelle News dargestellt.
Eine Chatfunktion erweitert den direkten und schnellen Kontakt mit der Geschäftsstelle.
Änderungs- und Abmeldungsmitteilung können nun online erfolgen.
Diverse Online-Formulare ermöglichen den schnellen und direkten Informationsaustausch zwischen Praxis und Kammer.
Notfalldienstpläne aller Kreisstellen sind übersichtlicher integriert.
Das Abrufen einer PDF-Übersicht aller Notfalldienste für den aktuellen Tag ist nun möglich.
Ganz gleich, ob die Homepage von Zahnmedizinern, Fachpersonal, Patienten oder Journalisten besucht wird, die Zahnärztekammer hat eine Menge Informationen rund um die Zahnarztpraxis und die zahnmedizinische Versorgung in unserem Bundesland bereit gestellt.
Dokumentation im "Gelben Heft": Neue Kinder-Richtlinie ab 1. September 2016
Gute Nachricht: Heute tritt die neue Kinder-Richtline in Kraft. Das Kinderuntersuchungsheft ist vom G-BA entsprechend den neu konkretisierten und standardisierten Inhalten der Früherkennungsuntersuchungen umgestaltet worden. Es enthält nun sechs verbindliche Verweise vom Kinderarzt zum Zahnarzt.
Wie gesund sind unsere Zähne wirklich? Werden wir immer zahnloser, je älter wir werden? Wie entwickeln sich die zahnmedizinischen Haupterkrankungen Karies und Parodontitis? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS V). Die in Größe und Umfang einzigartige Untersuchung wurde durch das Institut der Deutschen Zahnärzte, die Bundeszahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung vorgestellt.
Mit dieser Applikation für alle gängigen Geräte sind alle Zahnarztpraxen und deren Mitarbeiter, aber auch Patienten immer aktuell über News aus der Zahnmedizin informiert. Sie erhalten umgehend eine Information, sobald es etwas Neues aus der Zahnärztekammer M-V zu vermelden gibt. Zudem ist die Zahnarzt- und Notfalldienstsuche standortbasiert integriert. Die App "ZahnNews MV" steht kostenfrei in folgenden Stores zur Verfügung:
<link https: itunes.apple.com de app zahnnews-mv _blank external-link-new-window>Apple: App-Store <link https: play.google.com store apps _blank external-link-new-window>Android: Google Play-Store
WhatsApp-Newsletter der Zahnärztekammer
Die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat den Informationsfluss für ihre Mitglieder wieder einmal erweitert. Neben der Homepage, dem E-Mail-Newsletter, den Auftritten in den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter sowie der ehrwürdigen Mitgliederzeitschrift dens können nun Informationen auch über den Nachrichtendienst WhatsApp bezogen werden. Nachdem die Rufnummer 0151 67728541 in den Kontakten des Handys gespeichert wurde, muss nur noch einen WhatsApp-Nachricht mit START an diese Nummer gesendet werden. Anschließend ist man registriert und erhält die aktuellsten News aus der Kammer.