Content

Aktuelles für Zahnärzte, Praxispersonal und Patienten

Praxisberatung vor Ort: Zahnärztekammer bietet ab sofort neuen Service

Ein optimales und effizientes Hygiene- und Qualitätsmanagement ist ein Muss für jede Zahnarztpraxis. Ein hohes Niveau schützt nicht nur Patienten und Personal, sondern ist auch gesetzlich vorgeschrieben. Werden diese Gesetze, Verordnungen oder Richtlinien nicht eingehalten und beachtet, können unangenehme rechtliche Konsequenzen drohen – denn die Verantwortung trägt immer der Praxisinhaber. Daher hat die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern ihr Leistungsangebot seit 1. März 2023 erweitert. Sie berät fortan zu Fragen des Hygiene- und Qualitätsmanagements nicht nur telefonisch, sondern darüber hinaus direkt in der Zahnarztpraxis. Mit der Vor-Ort-Praxisberatung bietet die Kammer niedergelassenen Zahnärzten in Mecklenburg-Vorpommern eine kompetente, fachliche Unterstützung, um das Hygienemanagement entsprechend den gesetzlichen Vorgaben umzusetzen und die Praxen auf eine mögliche behördliche Überwachung vorzubereiten.

Mehr Informationen

assisdens 2022 veröffentlicht

Die assisdens ist das jährlich erscheinende Informationsblatt der Zahnärztekammer für die zahnmedizinische Assistenz. Die aktuelle Ausgabe wird mit der dens 12/2022 an die Praxen verschickt und steht ab sofort als Download zur Verfügung.

Download

Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie

Der deutschen Bevölkerung wird – nach acht Jahren – bereits zum sechsten Mal wieder gründlich in den Mund geschaut: Am 4. Oktober fällt der Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) – eine international anerkannte wissenschaftliche Studie mit rund 5 000 Teilnehmenden.

Mehr Informationen

Der heranwachsende Patient steht im Fokus des Zahnärztetags M-V

Mehr als 300 Zahnärztinnen und Zahnärzte und etwa 100 Zahnmedizinische Fachangestellte bilden sich am 2. und 3. September innerhalb des Zahnärztetags M-V fort. Dieser wird nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen endlich wieder traditionell in Präsenz im Hotel Neptun in Warnemünde stattfinden. Das Thema des 30. Zahnärztetages der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, der gleichzeitig 72. Jahrestagung des Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde an den Universitäten Greifswald und Rostock e.V. ist, lautet „Der heranwachsende Patient – Prävention und interdisziplinäre Therapie“.

Mehr Informationen

Protest gegen Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) arbeitet derzeit an einer Gesetzesinitiative zur Kostensenkung in der GKV, die bislang als Referentenentwurf vorliegt und in dieser Form keinesfalls in einem Gesetz verankert werden darf. Die Inhalte des Entwurfs sind aus zahnärztlicher Sicht strikt abzulehnen. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung M-V und die Zahnärztekammer M-V haben dazu eine gemeinsame Pressemitteilung verfasst und auf den Weg gebracht.

Pressemitteilung lesen