Aktuelles für Zahnärzte, Praxispersonal und Patienten
Monstadt äußert sich zur neuen Approbationsordnung
Im Rahmen seiner Sommertour machte der CDU-Bundestagsabgeordnete Dietrich Monstadt auch einen Zwischenstopp beim Zahnärztetag der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern am ersten September-Wochenende in Warnemünde. Dietrich Monstadt wurde als Mitglied im Gesundheitsausschuss der Bundesregierung von Kammerpräsident Prof. Dr. Dietmar Oesterreich zum Begrüßungsabend empfangen.
In seinem Grußwort erklärte der Abgeordnete, dass der Referentenentwurf zur zahnärztlichen Approbationsordnung bis Oktober 2016 fertiggestellt werde. Eine Beratung im Bundesrat darüber sei für März 2017 vorgesehen.
Smartphone-App erweitert
Die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern veröffentlichte im August ihre eigene Smartphone-App "ZahnNews MV" für alle gängigen Geräte. Aktuelle News aus der Zahnmedizin sowie die standortbasierte Zahnarzt- und Notfalldienstsuche standen beim Release zur Verfügung.
Nun wurde eine neue Version veröffentlicht, welche die App mit den Fortbildungsprogrammen für Zahnärzte und Praxispersonal der Zahnärztekammer erweitert. Zudem sind nun Informationen rund um die GOZ sowie dem BuS-Handbuch integriert. Und auch der Zugriff auf die Stellen- und Praxisbörse ist ab sofort aus der Applikation möglich. Die Aktualisierung erfolgt automatisch mit dem Programmstart.
Die App "ZahnNews MV" ist weiterhin kostenfrei in allen bekannten Stores erhältlich.
<link internal-link>Mehr Informationen
Neuer Internetauftritt der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Die Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern hat ihren Internetauftritt einem Relaunch unterzogen. Zwar bleibt die Adresse www.zaekmv.de erhalten, jedoch sollen ein neues Layout und übersichtlichere Strukturen das Benutzen erleichtern. Zudem wurden einige Services erneuert bzw. hinzugefügt. Darüber hinaus wurde ein Responsive Design hinterlegt, sodass sich das Layout jedem mobilen Endgerät anpasst. So können die Informationen der Homepage jetzt auch von unterwegs ohne optische Komplikationen über Smartphone oder Tablet abgerufen werden. Unter der bekannten Internetadresse erwartet den Besucher eine überarbeitete Homepage mit neu konzipierten Inhalten und insbesondere einem komplett neuen Erscheinungsbild.
Neu auf der Homepage sind u. a. folgende Leistungen:
Auf der Startseite werden aktuelle News dargestellt.
Eine Chatfunktion erweitert den direkten und schnellen Kontakt mit der Geschäftsstelle.
Änderungs- und Abmeldungsmitteilung können nun online erfolgen.
Diverse Online-Formulare ermöglichen den schnellen und direkten Informationsaustausch zwischen Praxis und Kammer.
Notfalldienstpläne aller Kreisstellen sind übersichtlicher integriert.
Das Abrufen einer PDF-Übersicht aller Notfalldienste für den aktuellen Tag ist nun möglich.
Ganz gleich, ob die Homepage von Zahnmedizinern, Fachpersonal, Patienten oder Journalisten besucht wird, die Zahnärztekammer hat eine Menge Informationen rund um die Zahnarztpraxis und die zahnmedizinische Versorgung in unserem Bundesland bereit gestellt.
Presseinformationen zum Zahnärztetag 2016
Am 25. Zahnärztetag der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern und an der 67. Jahrestagung der Mecklenburg-Vorpommerschen Gesellschaft für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde an den Universitäten Rostock und Greifswald e. V. vom 2. bis 3. September in Warnemünde nahmen rund 600 Zahnärzte/-innen teil. Die 24. Fortbildungstagung für Zahnarzthelfer/-innen und Zahnmedizinische Fachangestellte zählte über 200 Teilnehmer/-innen.
Dokumentation im "Gelben Heft": Neue Kinder-Richtlinie ab 1. September 2016
Gute Nachricht: Heute tritt die neue Kinder-Richtline in Kraft. Das Kinderuntersuchungsheft ist vom G-BA entsprechend den neu konkretisierten und standardisierten Inhalten der Früherkennungsuntersuchungen umgestaltet worden. Es enthält nun sechs verbindliche Verweise vom Kinderarzt zum Zahnarzt.