Die grundsätzlichen Aufgabenstellungen der Zahnärztekammer sind im Heilberufsgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern niedergelegt. Orientierend an den gesetzlichen Vorgaben obliegt der zahnärztlichen Selbstverwaltung nicht nur ein breites Tätigkeitsspektrum, sondern gleichzeitig auch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Ausgestaltungsmöglichkeiten bei dessen Wahrnehmung. Ziel ist es, die zahnärztliche Berufsausübung zu unterstützen und dabei die Interessen des Gemeinwohls zu berücksichtigen. Unsere Kammer entwickelt zahlreiche Initiativen, benennt Probleme und versucht in einer möglichst breiten Diskussion, Lösungsansätze zu generieren. Wichtig ist uns, transparent zu agieren und wesentliche Informationen zu der Tätigkeit der Zahnärztekammer breit zu vermitteln. Die vorliegenden Tätigkeitsberichte sollen diesen Zweck erfüllen.
Downloads
- Tätigkeitsbericht 2022 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2021 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2020 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2019 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2018 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2017 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2016 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2015 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2014 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2013 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
- Tätigkeitsbericht 2012 der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
Ihr Ansprechpartner im Vorstand
